Emmausgang der Dorfbelebung 2025 - Wanderung nach Holzburg - Bericht-

Holzburg2Gleich zwei Besonderheiten warteten auf die Wanderer in der Kirche Maria Hilf in Holzburg (Gemeinde Ried, Lkr. Aichach-Friedberg), die der Einladung der Dorfbelebung Mittelstetten zum Emmausgang am Ostermontag, 21.04.2025, gefolgt waren:


Die erste Besonderheit: Sehr interessante Informationen über die imposante barock ausgestattete Wallfahrtskirche durch Kirchenpfleger Xaver Mayr: Freskenreste und Votivtafeln zeigen, dass bereits im 17. Jahrhundert von Heilungen durch das Wunderwasser des Brunnens neben der Kirche und dem Segen der Muttergottes berichtet wird. 


Die zweite Besonderheit: Das stimmungsvolle ‚Heilige Grab‘, das seit Anfang der 1960er Jahre auf dem Dachboden der Kirche lagerte, und 2009 auf Initiative von Pfarrer Würth von den Mitgliedern der Kirchenverwaltung Holzburg restauriert wurde und seitdem alljährlich in der Osterzeit aufgebaut wird.
Das Heilige Grab stellt zurückgehend auf die Barockzeit - so auch in Holzburg - als „Theatrum Sacrum“ das Geschehen um das Sterben Jesu bildlich dar. Auf die Kulissen ist die Grabeskirche in Jerusalem gemalt. Von Karfreitag bis zum Ostersonntag wird die Kirche abgedunkelt. Und so leuchten die mit gefärbtem Wasser gefüllten Glaskugeln an den Säulen durch die hinter ihnen angebrachten Lämpchen in mystischem Licht und verbreiten eine andächtige Stimmung.

 

holzburg7

holzburg4

holzburg3

 

Bei optimalem Osterwetter kehrten die Wanderfreunde nach einem gemütlichen Einkehrschwung im Hof des Kirchenpflegers, dem ehemaligen Holzburger Wirt, und einer Besichtigung seiner eindrucksvollen Krippenwerkstatt gut gelaunt nach Mittelstetten zurück.

 

holzburg5

holzburg6

Katharina Schlamp

1. Vorstand

 

 

 


Die Dorfbelebung lädt – wie jedes Jahr – zum Emmausgang am Ostermontag ein.

Die Wanderung geht diesmal nach Holzburg. Termin ist am Ostermontag, 21. April 2025 / 12.00 oder 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Hemmausgang

 

Katharina Schlamp

1. Vorstand