Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf | Online: https://www.vgmammendorf.de/
Gemeinde Mittelstetten > Freizeit & Kultur > Vereine > Dorfbelebung > Archiv
Gefundene archivierte Inhalte für den gewählten Zeitraum (14 Stück)
Auch dieses Jahr lud die Dorfbelebung zu einem vergnüglichen Volksmusikabend ein, zu Gaudi und Wirtshausgsang mit den Geschwistern Reitberger.
...mehrVeröffentlicht: 08.10.2024Bewegtes Lesen in frischer Luft . Schon zum dritten Mal organisierte die Dorfbelebung Mittelstetten ihre sehr erfolgreiche Sommerferien-Leseaktion: 'Zaungeschichte'
...mehrVeröffentlicht: 09.09.2024St. Martin in Baindlkirch – ein früh-klassizitisches Juwel.. Bericht zur Führung zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September 2024
...mehrVeröffentlicht: 31.08.2024Seit vielen Jahren sorgt die Dorfbelebung dafür, dass die fast 50 Bänke in der Gemeinde Mittelstetten zugänglich sind. Heuer kamen zwei neue Bänke dazu
...mehrVeröffentlicht: 22.08.2024Das Haspelmoor – bei jedem Wetter schön! - Bericht -
...mehrVeröffentlicht: 18.08.2024In der Gemeinde Mittelstetten gibt es viele schöne Flecken, die es wert sind, dass man sie einmal bewusst betrachtet. Um den Blick für das zu schärfen, was unsere Dörfer ausmacht, startete die Dorfbelebung dieses Heimaträtsel.
Hier die Auflösung mit Fotos und Bildüberschriften
...mehrVeröffentlicht: 16.08.2024Gratulation zum 100-Jährigen Bestehen des Katholischen Burschenvereins Mittelstetten (KBV)! von der Dorfbelebung und dem Ländlichen Garten.
...mehrVeröffentlicht: 24.06.2024Der Ländliche Garten und die Dorfbelebung luden am Samstag, 08.06.2024, zu einem gemeinsamen Ausflug mit einer Busfahrt zur Landesgartenschau 2024 in Kirchheim ein. Mehr…
...mehrVeröffentlicht: 10.06.2024Eine Radltour, die Kindern, Erwachsenen und Senioren gleichermaßen Spaß macht – das wird unsere ca. 13 km lange (einfach) Tour am Sonntag, den 2. Juni 2024. Sie führt uns in den Nachbarlandkreis Dachau zum Pfaffenhofener „Räuberwald“, wo der Räuber Kneißl noch heute im Odlfassl versteckt ist und wo uns die Glonntalstubn mit griechischem Mittagessen aufwarten.
...mehrVeröffentlicht: 17.05.2024Der Ländliche Garten und die Dorfbelebung laden am Samstag, 08.06.2024, zu einer gemeinsamen Busfahrt zur Landesgartenschau 2024 in Kirchheim ein. Mehr…
...mehrVeröffentlicht: 07.03.2024Viele interessante Details aus der Geschichte der Herrnzeller Dorfkirche und des Ortes Herrnzell erfuhren die Teilnehmer am Emmausgang der Dorfbelebung Mittelstetten vom Kreisarchivpfleger Stefan Pfannes. …
...mehrVeröffentlicht: 06.03.2024Osterhasenbastelei mit Elke – Bericht- „Das hat richtig Spaß gemacht!“ riefen zwei Jungen...
...mehrVeröffentlicht: 05.03.2024Projekt: „Die Geschichte der Schule in der Gemeinde Mittelstetten“
Der Verein Dorfbelebung möchte dieses Jahr „Die Geschichte der Schule in der Gemeinde Mittelstetten“ (aller Ortsteile) genauer erkunden.
Wir suchen deshalb insbesondere Fotos, Zeitungsausschnitte und sonstige „Erinnerungsstücke“.
...mehrVeröffentlicht: 02.03.2024Bei wunderbarem sonnigen Winterwetter und Pulverschnee folgten am 21. Januar 2024 ca. 20 wanderbegeisterte Mitbürger der Gemeinde Mittelstetten der Einladung der Dorfbelebung zu einer Wanderung von Mittelstetten nach Hochdorf.
...mehrVeröffentlicht: 24.01.2024