Verein Ländlicher Garten 2023

logo LGDer Verein unterstützt insbesondere die Ortsverschönerung und gibt Tipps für Gärten und Baumpflege. 

Der Verein 'Ländlicher Garten Mittelstetten' kümmert sich beispielsweise um folgende  Schwerpunkte:

   - Baumschnittkurse zur Pflege von z.B Obstgärten
   - Blumen- und Pflanzenflohmärkte
   - Erlangen von fachlicher Weiterbildung und Informationen durch Spezialisten
   - Pflege von ausgewiesenen Dekowiesen, Flurbereinigungen und Streuobstwiesen

   - Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Gartenkultur und Landschaftsbau


Aber auch gesellige Zusammenkünfte wie:
   - Gärtnerische Unterstützung bei Vereinsfeiern
   - Vereinsausflüge mit Gartenbezug, z.B. Landesgartenschau, etc.
   - Bastelworkshops für Erwachsene und Kinder zu entsprechenden Jahreszeiten

   - Familienfeste auf unserer Streuobstwiese

   - Enge Zusammenarbeit mit dem Verein Dorfbelebung e.V.

 

Unser Verein ist deshalb ein wichtiges Instrument der Ortsverschönerung als auch Ortsentwicklung und somit des praktischen Umweltschutzes.

 

Vorstandsgremium des Ländlichen Garten Mittelstetten 1990

Vorstand Ländlicher Garten1. Vorsitzender: Ralph Wenglein

2. Vorsitzende:  Jeannette Franz 

Schriftführerin: Michaela Decker 


Kassier:  Gebhard Dörr 

 

Beisitzerinnen:  Rosemarie Mahn

                          Marlies Petrich 

                          Jonna Marienfeld

                          Mirjam Lichtl (nicht auf Bild)

Kassenprüfer/in: Hans Handwerker
                           Heidi Wenglein
(nicht auf Bild)

 

           Letzte Vorstandswahlen (für 4 Jahre): 16.3.2023