Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf | Online: https://www.vgmammendorf.de/
Sie sind hier: Grundschule Hattenhofen > Schülerparlament > Was ist eigentlich ein Schülerparlament?
Die Klassenvertreterinnen und -vertreter jeder Jahrgangsstufe treffen sich im Vorfeld in regelmäßigen Abständen zu einer Gesprächsrunde mit der Schulleitung. Dabei werden die zuvor vereinbarten Ziele reflektiert, Ursachen für ein Gelingen oder Misslingen diskutiert und ein neues Schulziel formuliert, das im nächsten Schülerparlament den Schülerinnen und Schülern präsentiert wird.
Alle Schülerinnen und Schüler können für diese Vorbesprechung ihre Wünsche/ Anliegen entweder direkt ihren Klassenvertreterinnen und -vertretern mitteilen oder den Schulbriefkasten „Deine Meinung zählt“ nutzen.
Am eigentlichen Schülerparlament nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil. Die Versammlung wird in der Aula abgehalten.
Nach einer Reflexion des vergangenen Schulziels präsentieren die Klassenvertreterinnen und -vertreter das neue Schulziel. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Begründung für die Notwendigkeit des Ziels, sondern erhalten auch Handlungshilfen, wie sie das Ziel erfolgreich erreichen können.
Sowohl das vereinbarte Schulziel als auch die Handlungshilfen werden in der Aula sichtbar für alle an einer Wandtafel präsentiert.
Als zusätzliche Motivation erhalten die einzelnen Klassen Sterne, die beim Erreichen des Ziels am Ende der Woche in einem gemeinschaftlichen Belohnungsglas gesammelt werden. Werden bis zum nächsten Schülerparlament mindestens 50 Sterne erreicht, erhält die gesamte Schülerschaft eine kleine Belohnung. Um welche Belohnung es sich handelt, können die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld anhand einer Abstimmung mit Klebepunkten selbst bestimmen.